Die Schulung setzt sich aus einer ausgewogenen Mischung aus Theorie- und Praxisblöcken zusammen. Darüber hinaus können die Teilnehmer/–innen bei dem Seminar voneinander lernen und profitieren, da es immer wieder Gelegenheiten zum kollegialen Austausch gibt. Der erste Tag dient der Selbstreflektion und Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit (Standortbestimmung) und liefert Inhalte, wie gesunde Führung gelingen kann. Am zweiten Tag geht es darum, Anlässe (Praxisfälle) aus dem Führungsalltag zu bearbeiten. Dialoge können in Kleingruppen geübt und erprobt werden. Feedback erfolgt von der Gruppe und durch die Trainerin. Zur Auflockerung gibt es, verteilt über das Seminar, praxisorientierte und handhabbare Bewegungselemente (Bewegungssnacks).
Führungskräfte aus Produktionsunternehmen (Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Teamleiter)
24.10.2017 – 25.10.2017 | Kamen
24.10.2017 | 09:00 Uhr
25.10.2017 | 17:00 Uhr
Auch firmenintern buchbar
                                            
                                                    Mercure Hotel Kamen/Unna
                                                
                                            
                                                    Kamen Karree 2
                                                
                                            
                                                    59174
                                                
                                            
                                                    Kamen
                                                
                                            http://www.mercure-hotel-kamen.de/
                                            
            12 Teilnehmer im gesamten Seminar
        
                Keine Einschränkung der Teilnehmeranzahl
            
         je Unternehmen