Bitte wählen Sie aus folgenden Schlagwörtern Ihr Seminar:

Ladungssicherung gemäß VDI 2700a – Basisschulung LSB2510

Wer Ladung transportiert, trägt Verantwortung – für die Sicherheit auf der Straße, für das Material und vor allem für Menschenleben. Falsch oder gar nicht gesicherte Güter sind nicht nur ein Kostenfaktor, sondern stellen ein erhebliches Risiko dar. Unsere Basisschulung Ladungssicherung nach VDI 2700a vermittelt praxisnahes Know-how, um genau das zu verhindern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, worauf es wirklich ankommt: - rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften, - die Wirkung von Kräften und Belastungen im Fahrbetrieb, - den fachgerechten Einsatz von Zurrmitteln, Hilfsmaterialien und Sicherungstechniken. Theorie und Praxis greifen dabei ineinander, sodass das erworbene Wissen sofort angewendet werden kann. Ziel ist es, ein sicheres Gespür für den Umgang mit Transportgütern zu entwickeln und Unfälle oder Schäden von vornherein auszuschließen.

Verwendete Schlagwörter: #Ladungssicherung #neu

Inhalte

Die Schulung kombiniert Theorie und Praxis und vermittelt alle wesentlichen Grundlagen, um Ladung auf Fahrzeugen sicher und regelkonform zu transportieren. Dazu gehören:

  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
  • Physikalische Grundlagen
  • Anforderungen an das Transportfahrzeug
  • Zurrarten und Methoden
  • Berechnung der Sicherungskräfte
  • Zurrmittel für die Ladungssicherung
  • Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Praxisübungen am Fahrzeug
  • Unterschiedliche Zurrtechniken
  • Rutschhemmende Materialien
  • Kombinierte Ladungssicherungssegmente
  • Anbringen der erforderlichen Ladungssicherungssegmente

 Ihr Nutzen

  • Praxisnahes Training durch erfahrenen Dozenten
  • Rechtliche & physikalische Grundlagen kompakt vermittelt
  • Fachgerechte Sicherung verschiedener Ladungsarten
  • Eigene Praxisbeispiele für direkte Lösungen
  • Gelegenheit zum Austausch und Klärung offener Fragen

Ablauf

Im Anschluss an die theoretischen Grundlagen zur Ladungssicherung nach VDI 2700a stehen am zweiten Tag praxisnahe Übungen direkt am Ausbildungsmodell auf dem Programm. Abschließend wird das Erlernte durch eine kombinierte Theorie- (schriftlicher Test) und Praxisprüfung überprüft.

Zielgruppe

Führungskräfte, Verladepersonal, Disponentinnen und Disponenten und andere für die Verladung verantwortliche Personen

Termin(e)1

17.11.2025 – 18.11.2025  |  Hamm

Ladungssicherung gemäß VDI 2700a – Basisschulung

Beginn:

17.11.2025 | 08:00 Uhr

Ende:

18.11.2025 | 16:00 Uhr

Trainer:

Ort:

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG
Kranstraße 45
59071 Hamm

Maximale Teilnehmeranzahl

12 Teilnehmer im gesamten Seminar
Keine Einschränkung der Teilnehmeranzahl  je Unternehmen

Teilnahmegebühr

495,00 € zzgl. MwSt.

(589,05 € inkl. MwSt.)

Mitglieder von NIRO erhalten mindestens 10% Rabatt auf die Netto-Teilnahmegebühr

Informationen zum Bildungsscheck NRW

Leistungen

2 Seminartage, Lehrmaterial und (Teilnahme-)Zertifikat

In den Warenkorb

Zurück zur Übersicht

Anmeldung per E-Mail

Bitte die editierbare Anmeldung herunterladen, ausfüllen und darin auf „Formular per E-Mail versenden“ klicken.

Wir helfen gerne weiter

Sie habe Fragen, Wünsche und/oder Anregungen? Sprechen Sie uns gerne an:

byNIRO GmbH
Kanalstr. 25
44147 Dortmund

T. +49 231 9524387–0
akademie@byniro.de