Ablauf der Qualifizierung
Nach einem gemeinsamen Kennenlernen werden in den ersten zwei Wissensmodulen wesentliche theoretische Grundlagen erarbeitet.
Zusammen mit den Vorgesetzten stimmen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre unternehmensinternen Verbesserungsprojekte ab.
Kollegiale Fallberatungen in den Unternehmen werden ergänzt von Online-Treffen zum Status der Projekte.
Es gibt drei weitere Wissensmodule, die parallel zur Projektphase durchgeführt werden.
Im Abschlussworkshop präsentieren die Talente ihre Ergebnisse. Er bietet Raum für Feedback und eine Planung weiterer Schritte.
Wissensmodule
Unsere Wissensmodule sind strukturierte Einheiten, die spezifisches Wissen zu einem bestimmten Thema enthalten. Sie dienen dazu, komplexe Inhalte verständlich und leicht zugänglich zu machen.
Projektmanagement
Selbstmanagement
Change-Management in Verbesserungsprojekten
Digitalisierung interner Prozesse – sinnvolle und effiziente Umsetzung
Präsentieren, kommunizieren, verbale und non-verbale Kommunikation
Projektarbeit
In einem unternehmensinternen Verbesserungsprojekt wird eine Aufgabenstellung des eigenen Unternehmens bearbeitet.
Das Projekt wird zu Beginn mit unserem Coach, den Vorgesetzten und dem Talent so zugeschnitten, dass der Abschluss des Projektes während der Qualifizierung garantiert werden kann. Dabei werden die erlernten Methoden des Projektmanagements angewendet, um die Planung, Durchführung und den Abschluss des Projekts systematisch zu steuern und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Beispiele von Projekten, die im Rahmen von NIRO Talente umgesetzt wurden:
Kollegiale Fallberatung
In Kollegialen Fallberatungen arbeiten die Talente in einem moderierten Rahmen gemeinsam an der Lösung von Herausforderungen im Projekt.
Durch den Austausch von Perspektiven und Erfahrungen entwickeln sie neue Handlungsmöglichkeiten ihre und berufliche Kompetenzen werden gestärkt.
Unternehmensbesuch
Die Kollegialen Fallberatungen finden stets in den Unternehmen der teilnehmenden Talente statt. Die Talente erhalten die Gelegenheit, andere Unternehmen vor Ort zu besichtigen und Einblicke in deren Betriebsabläufe und Produktionsprozesse zu gewinnen. Dabei führen die Talente als Gastgeber durch die verschiedenen Produktionsbereiche, erklären Arbeitsabläufe und beantworten Fragen, um ein umfassendes Verständnis des Unternehmens, seiner Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln.
Online-Statusbericht
In regelmäßigen online stattfindenden Statusbericht-Meetings zwischen den Präsenzterminen besprechen die Talente den aktuellen Fortschritt des unternehmensinternen Verbesserungsprojekts. Dabei werden digitale Kommunikationsplattformen genutzt, um Updates zu teilen, Herausforderungen zu diskutieren und nächste Schritte zu planen, wodurch eine effiziente und ortsunabhängige Zusammenarbeit ermöglicht wird.
Abschlussworkshop
Im gemeinsamen Abschlussworkshop kommen Talente und Vorgesetzte zusammen. Die Talente präsentieren ihre Projektergebnisse und reflektieren diese gemeinsam in der Runde.
Ziel ist es, Erkenntnisse zu sichern, Feedback zu sammeln und gegebenenfalls zukünftige Schritte sowie Verbesserungen zu planen und sich zu vernetzen. Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden bei der Planung weiterer Runden beachtet.
InterConnected … als Unternehmen
Warum Ihr Mitarbeiter oder Ihre Mitarbeiterin am Qualifizierungsprogramm NIRO Talente teilnehmen sollte
InterConnected … als Talent
Warum du am Qualifizierungsprogramm NIRO Talente teilnehmen solltest
06.02.2026 | Dortmund
06.02.2026 | 09:00 Uhr
06.02.2026 | 17:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
NIRO-Akademie
Kanalstr. 25, 2. OG
44147
Dortmund
www.niro-akademie.de
Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte parken Sie vor der Schranke und melden sich an der Pforte an. Planen Sie bitte bei Ihrer Anreise fünf Minuten für den Weg zum Gebäude mit ein.
09.02.2026 | Dortmund
09.02.2026 | 09:00 Uhr
09.02.2026 | 17:00 Uhr
NIRO-Akademie
Kanalstr. 25, 2. OG
44147
Dortmund
www.niro-akademie.de
Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte parken Sie vor der Schranke und melden sich an der Pforte an. Planen Sie bitte bei Ihrer Anreise fünf Minuten für den Weg zum Gebäude mit ein.
13.03.2026 | der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
13.03.2026 | 09:00 Uhr
13.03.2026 | 17:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
Unternehmen
der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
08.05.2026 | Dortmund
08.05.2026 | 09:00 Uhr
08.05.2026 | 17:00 Uhr
NIRO-Akademie
Kanalstr. 25, 2. OG
44147
Dortmund
www.niro-akademie.de
Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte parken Sie vor der Schranke und melden sich an der Pforte an. Planen Sie bitte bei Ihrer Anreise fünf Minuten für den Weg zum Gebäude mit ein.
17.04.2026 | der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
17.04.2026 | 09:00 Uhr
17.04.2026 | 17:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
Unternehmen
der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
27.03.2026 | online
27.03.2026 | 09:00 Uhr
27.03.2026 | 13:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
Online
Das Seminar wird online durchgeführt.
Nach Ihrer Anmeldung lassen wir Ihnen die Zugangsdaten bzw. den Link zukommen.
online
12.06.2026 | Dortmund
12.06.2026 | 09:00 Uhr
12.06.2026 | 17:00 Uhr
NIRO-Akademie
Kanalstr. 25, 2. OG
44147
Dortmund
www.niro-akademie.de
Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte parken Sie vor der Schranke und melden sich an der Pforte an. Planen Sie bitte bei Ihrer Anreise fünf Minuten für den Weg zum Gebäude mit ein.
19.06.2026 | Dortmund
19.06.2026 | 09:00 Uhr
19.06.2026 | 17:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
NIRO-Akademie
Kanalstr. 25, 2. OG
44147
Dortmund
www.niro-akademie.de
Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte parken Sie vor der Schranke und melden sich an der Pforte an. Planen Sie bitte bei Ihrer Anreise fünf Minuten für den Weg zum Gebäude mit ein.
22.05.2026 | online
22.05.2026 | 09:00 Uhr
22.05.2026 | 13:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
Online
Das Seminar wird online durchgeführt.
Nach Ihrer Anmeldung lassen wir Ihnen die Zugangsdaten bzw. den Link zukommen.
online
26.06.2026 | Dortmund
26.06.2026 | 09:00 Uhr
26.06.2026 | 17:00 Uhr
NIRO-Akademie
Kanalstr. 25, 2. OG
44147
Dortmund
www.niro-akademie.de
Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte parken Sie vor der Schranke und melden sich an der Pforte an. Planen Sie bitte bei Ihrer Anreise fünf Minuten für den Weg zum Gebäude mit ein.
03.07.2026 | online
03.07.2026 | 09:00 Uhr
03.07.2026 | 13:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
Online
Das Seminar wird online durchgeführt.
Nach Ihrer Anmeldung lassen wir Ihnen die Zugangsdaten bzw. den Link zukommen.
online
10.07.2026 | Dortmund
10.07.2026 | 09:00 Uhr
10.07.2026 | 17:00 Uhr
Dipl. -Wirtschaftsingenieur Christian Schäfer
NIRO-Akademie
Kanalstr. 25, 2. OG
44147
Dortmund
www.niro-akademie.de
Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte parken Sie vor der Schranke und melden sich an der Pforte an. Planen Sie bitte bei Ihrer Anreise fünf Minuten für den Weg zum Gebäude mit ein.
10 Teilnehmer im gesamten Seminar
Keine Einschränkung der Teilnehmeranzahl
je Unternehmen
(2024_NIRO_Talente_Flyer_digital.pdf)
(Seminaranmeldung-Interaktiv.pdf)