Berufliche Weiterbildung wird in Nordrhein-Westfalen seit mehreren Jahren vom Land unterstützt und finanziell bezuschusst. Unternehmen und Beschäftigte erhalten mit einem Bildungsscheck einen Zuschuss von 50 Prozent zu den Weiterbildungskosten. Die Höchstfördersumme beträgt 500 Euro.
Gefördert werden Weiterbildungen, die der beruflichen Qualifizierung dienen und fachliche Kompetenzen oder Schlüsselqualifikationen vermitteln. Das sind bspw. (berufs-) abschlussbezogene Angebote, Sprachkurse, EDV-Schulungen, Lern- und Arbeitstechniken. Ausgeschlossen von der Förderung sind arbeitsplatzbezogene Anpassungsqualifizierungen wie Maschinenbedienerschulungen oder Trainings bei neuen Produkteinführungen. Neuerdings können auch Inhouse-Seminare und E-Learning-Angebote mit einem Bildungsscheck gefördert werden.
Die Fortbildungen und Seminare der NIRO-Akademie sind förderfähig.
Den Bildungsscheck können sowohl Beschäftigte individuell nutzen als auch kleinere und mittlere Betriebe einsetzen.
Fördervoraussetzungen für den betrieblichen Bildungsscheck:
Beschäftigte können auch über den individuellen Zugang einen Bildungsscheck beantragen (1 Bildungsscheck im Zeitraum pro Kalenderjahr). Dabei muss der/die Beschäftigte selbst den Bildungsscheck beantragen und das zu versteuernde Einkommen des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin muss zwischen 20.000 Euro und max. 40.000 Euro liegen, bei gemeinsam Veranlagten zwischen 40.000 Euro und max. 80.000 Euro. Zur Überprüfung muss zwingend ein Steuerbescheid des Finanzamtes vorliegen.
Da die Förderung mit einem Bildungsscheck immer von individuellen Voraussetzungen und aktuellen Förderbedingungen abhängig ist, klären Sie bitte in einem Beratungsgespräch, ob Ihnen die Förderung zusteht.
Beratungsstellen für Bildungsschecks stehen in ganz Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Dort müssen die Bildungsschecks auch beantragt werden. Sprechen Sie uns gerne an oder schauen Sie auf:
www.weiterbildungsberatung-nrw.de/service/bildungsscheck-nrw.
Weitere Informationen und aktuelle Förderbedingungen finden Sie auch unter:
Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe:
Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna
Friedrich-Ebert-Str. 19, 59425 Unna
Jan Dettweiler
Tel.-Nr.: 02303-27-2290 / E-Mail: j.dettweiler(at)wfg-kreis-unna(dot)de